Tesla Model S

Tesla
Model S
Produktionszeitraum: seit 07/2012
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Elektromotoren:
175–750 kW
Länge: 4979–5021 mm
Breite: 1964–1987 mm
Höhe: 1431–1445 mm
Radstand: 2960 mm
Leergewicht: 2045–2402[1] kg
Sterne im US-NCAP-Crashtest (2013)[2] 5 Sterne im US-NCAP-Crashtest
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2014)[3] 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2022)[4] 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
Heckansicht des Model S
Kofferraum mit zwei Kindersitzen,
Sonderausstattung[5]

Das Tesla Model S ist eine batterieelektrisch angetriebene Oberklasse-Limousine des US-amerikanischen Herstellers Tesla. Sie wird seit Mitte des Jahres 2012 in Serie hergestellt.

Die Reichweite[6] beträgt je nach Akkuausstattung und Fahrbedingungen von 200 bis über 600 km.[7] Bei Langstreckenfahrten kann an Tesla-Supercharger-Stationen aufgeladen werden.

Tesla sieht sich auch als Softwareunternehmen[8] und stattet jedes Fahrzeug ab dem Model S mit einem Internetzugang aus, über den die Fahrzeuge auch Updates eingespielt bekommen (Over-the-Air-Update), etwa die Autopilot genannten Fahrassistenzfunktionen.

Das Model S war in den Jahren 2015 und 2016 das meistverkaufte Elektroauto der Welt.[9] Es war 2017 das meistverkaufte Auto der Oberklasse in Europa[10] und den USA.[11] Bis September 2020 wurden 305.000 Exemplare des Model S verkauft.[12]

  1. Verbrauchsangaben und Energieeffizienz. Tesla Support Schweiz. Abgerufen am 20. Februar 2020
  2. Ergebnis des Tesla Model S beim US-NCAP-Crashtest (2013)
  3. Ergebnis des Tesla Model S beim Euro-NCAP-Crashtest (2014)
  4. Ergebnis des Tesla Model S beim Euro-NCAP-Crashtest (2022)
  5. Fahrbericht: Tesla Model S - Das Auto, das mich geprägt hat. In: motor-talk.de. 7. Dezember 2015, abgerufen am 20. Juni 2021.
  6. siehe Reichweite pro Ladung auf Tesla Model S Webseite
  7. Neues Tesla Model S 100D mit 632 Kilometern Reichweite. In: ecomento.tv, Elektroauto- & E-Mobilitäts-Magazin. 17. Januar 2017, abgerufen am 30. Mai 2017.
  8. Los Angeles Times: Elon Musk: Model S not a car but a 'sophisticated computer on wheels'. In: latimes.com. 19. März 2015, abgerufen am 18. April 2015 (englisch).
  9. Elektroautos: Tesla Model S steht an der Spitze der Verkaufscharts in 2016. In: IT-Times. 1. Februar 2017, abgerufen am 8. Juni 2021.
  10. Tesla Model S vor Mercedes S-Klasse und 7er BMW bei Verkäufen 2017. In: manager-magazin.de. 20. Februar 2018, abgerufen am 1. November 2018.
  11. Large luxury cars - U.S. sales by model 2017. statista.com, abgerufen am 1. November 2018.
  12. milestone-of-month-100k-model. 2. Oktober 2020, abgerufen am 7. Oktober 2020 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search